DSL in Riedenburg - die Tarife
Mittlerweile gibt es unzählige Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum klassischen DSL Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen jede Menge DSL Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über Mobilfunk (UMTS, HSDPA und LTE) sowie Kabel-Tarife. Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Provider vielfältige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features anbieten (wie Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Zudem ändern sich die DSL-Angebote und Aktionspreise sehr oft. Beim DSL-Anbieter Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind. Die Provider bieten auch für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarife an. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Einst fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Angebote auf dem Netz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Deswegen sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Riedenburg überprüfen.
Und wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen gesendet. Mit Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis heute noch kein DSL-Anschluss denkbar war: mit LTE müssen erstmal die Gebiete ohne DSL versorgt werden. Machbar sind mit LTE momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Hierdurch macht Surfen im Internet richtig Laune, selbst schwierige Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden. Zusätzlich zu LTE Internet-Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate beworben.